Blusss-Einführungsangebot: Erhalten Sie bei jeder Bestellung über 100 € 1 kostenloses Paar blaue SENS-Socken. Legen Sie die Socken in Ihren Warenkorb – der Rabatt wird beim Bezahlen automatisch abgezogen. Blusss-Einführungsangebot: Erhalten Sie bei jeder Bestellung über 100 € 1 kostenloses Paar blaue SENS-Socken. Legen Sie die Socken in Ihren Warenkorb – der Rabatt wird beim Bezahlen automatisch abgezogen.

Warum sensorisch empfindliche Kinder keine Kleidung tragen wollen

Warum sensorisch empfindliche Kinder keine Kleidung tragen wollen

Sensorische Sensibilität kann sich auf verschiedene Weise äußern. Eine davon ist die Abneigung oder Weigerung, bestimmte Arten von Kleidung oder Stoffen zu tragen. Manche Kinder weigern sich, Socken oder Unterwäsche zu tragen, andere  Ich nehme keine Hosen oder T-Shirts an, weil der Stoff kratzt und stört, Nähte stören oder Etiketten kratzen. Entdecken Sie unsere Tipps.

 

sensorische Kleidung für Kinder

 

Sensorische Überempfindlichkeit ist ein häufiges Problem bei Kindern und kann sich auf verschiedene Weise äußern. Eine davon ist die Abneigung oder Weigerung, bestimmte Kleidungsstücke zu tragen. Manche weigern sich, Socken oder Unterwäsche zu tragen, andere akzeptieren keine Hosen oder T-Shirts, weil der Stoff, die Nähte oder Etiketten kratzen und stören.

 Dafür gibt es verschiedene Gründe. Manche Kinder empfinden bestimmte Stoffe oder Texturen als unangenehm oder reizend. Andere leiden möglicherweise an einer sensorischen Verarbeitungsstörung (SPD), die es ihnen erschwert, bestimmte Kleidungsstücke zu ertragen. Wieder andere mögen das Gefühl von Kleidung auf der Haut einfach nicht oder bevorzugen die Bewegungsfreiheit, die sie ohne Kleidung haben.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Kinder mit sensorischer Sensibilität nicht schwierig oder ungehorsam sind, wenn sie sich weigern, Kleidung zu tragen. Sie reagieren einfach auf Reize anders als üblich.

Hier sind ein paar Tipps für Eltern sensorisch empfindlicher Kinder, die keine Kleidung tragen möchten:

1. Berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse des Kindes.

Manche Kinder reagieren empfindlicher auf bestimmte Stoffe als andere. Achten Sie auf weiche Stoffe und Kleidung ohne kratzende Etiketten oder Nähte, um herauszufinden, was für Ihr Kind am besten geeignet ist.

2. Führen Sie nach und nach neue Kleidungsstücke ein.

Wenn Ihr Kind nicht daran gewöhnt ist, bestimmte Kleidungsstücke zu tragen, führen Sie es langsam und in kleinen Schritten daran heran.

3. Verwenden Sie positive Verstärkung.

Belohnen Sie Ihr Kind für das Tragen von Kleidung und machen Sie es zu einer positiven Erfahrung.

4. Seien Sie geduldig und verständnisvoll.

Kinder mit sensorischer Sensibilität benötigen beim Anziehen möglicherweise mehr Zeit und Geduld als andere Kinder.

5. Suchen Sie professionelle Hilfe.

Wenn die Abneigung Ihres Kindes, Kleidung zu tragen, erhebliche Belastungen verursacht oder seinen Alltag beeinträchtigt, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dies kann ein Kinderarzt, ein Ergotherapeut oder ein Psychologe sein.

Der Schlüssel dazu, einem Kind mit sensorischer Sensibilität zu helfen, sich beim Tragen von Kleidung wohler zu fühlen, liegt letztlich darin, seine individuellen Bedürfnisse zu verstehen und ihm auf unterstützende und verständnisvolle Weise zu helfen.

 

Sensorische Kleidung als Lösung

Achten Sie auf sensorisch-freundliche Kleidung wie die beruhigende Kollektion von Blusss. Blusss-Artikel sind speziell für sensorisch sensible Kinder wie meinen hochsensiblen Sohn Lex konzipiert. Wenn sich Kinder in ihrer Kleidung wohler fühlen, wirkt sich das positiv auf viele andere Aspekte ihres Alltags aus.

Alle Blusss-Kleidungsstücke sind ultraweich und haben keine kratzenden Nähte, störenden Etiketten oder störenden Etiketten auf der Innenseite. Blusss bleibt superweich: Wäsche für Wäsche! Ideal für Kinder mit hoher Sensibilität, Autismus oder empfindlicher Haut.

 

„Blusss ist eine Lösung für 95 % aller empfindlichen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.“

 

Mehr über Bluss

Blusss ist einzigartig durch die Kombination von Mode und Wohlbefinden. Blusss entwickelt die Produkte in Zusammenarbeit mit Experten und testet alle Artikel mit sensorisch empfindlichen Kindern und Erwachsenen. Blusss entstand aus den Erfahrungen von An und ihrer Suche nach sensorisch angenehmer Kleidung für ihren hochsensiblen Sohn Lex.

Viele Kinder lieben die Blusss-Produkte, auch hochsensible Kinder, Kinder mit Autismus, Kinder mit empfindlicher Haut oder Kinder im Rollstuhl. Blusss wird von vielen Eltern als Lebensretter bezeichnet.

 Werden Sie Mitglied der Blusss-Familie und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung!

Entdecken Sie unsere Sensoriklösungen

Kaufen Sie die weichste Kleidung