Warum sensorisch empfindliche Kinder Kleidung verweigern – Tipps, die wirklich helfen

Warum sensorisch empfindliche Kinder Kleidung verweigern – Tipps, die wirklich helfen

Sensorische Empfindlichkeit ist eine häufige Herausforderung bei Kindern und zeigt sich oft auf unerwartete Weise. Eine der häufigsten Schwierigkeiten für Eltern besteht darin, dass ihr Kind sich weigert, bestimmte Kleidungsstücke zu tragen – Socken, Unterwäsche, Hosen oder sogar T-Shirts – weil sich der Stoff, die Nähte oder Etiketten unerträglich anfühlen.

Manche Kinder reagieren stark auf bestimmte Texturen oder Materialien. Andere haben sensorische Verarbeitungsunterschiede, die es ihnen schwer machen, das Gefühl von Kleidung auf der Haut zu ertragen. Wieder andere sehnen sich einfach nach der Bewegungsfreiheit, die das Nacktsein mit sich bringt.
Was auch immer der Grund ist – es geht nicht um Trotz. Diese Kinder sind nicht „schwierig“ – sie sind überwältigt von sensorischen Reizen, die den meisten Menschen kaum auffallen.

 

5 Tipps, damit Ihr sensorisch empfindliches Kind Kleidung angenehmer tragen kann

 

Verabschieden Sie sich vom Kleiderkampf

Kleidung, die wirklich ihren Bedürfnissen entspricht