Stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, jeden Tag von Licht, Gerüchen und Geräuschen überwältigt zu werden. Stellen Sie sich vor, wie frustrierend es ist, von unbequemer oder juckender Kleidung belastet zu werden.
Das ist die Realität für Millionen von Menschen. Viele Kinder und Erwachsene reagieren empfindlicher auf Sinneseindrücke wie raue Oberflächen und laute Geräusche. Ihr Gehirn verarbeitet Reize einfach anders, und sie erleben die Welt intensiver.
Überreizung kann jedoch zu Stress, Angst und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Und genau wie viele Familien erlebten mein sensibler Sohn und ich diese Situation. Lex, der sich in seiner Kleidung unruhig und gestresst fühlte, fühlte sich einfach nicht wohl. Jedes Kleidungsstück schien scheuernde Nähte, raue Texturen oder störende Etiketten zu haben. Online-Shopping erwies sich als noch schwieriger und führte zu einem Kleiderschrank voller Sachen, die einfach nicht zu ihm passten.
Als ich den Psychologen meines Sohnes traf, erfuhr ich, dass wir mit unserem Problem der Sinneswahrnehmung nicht allein waren. Menschen, die empfindlich auf die Kleidung reagieren, die sie tragen, sind abgelenkt. Unterbewusst fühlen sie sich möglicherweise unsicher – ein störendes Etikett oder ein scheuernder Stoff können sie daher beeinträchtigen. Schon ein einfaches sensorisches Problem kann soziale Kontakte, Konzentrationsfähigkeit und die allgemeine Entwicklung beeinträchtigen.
Entschlossen, eine Lösung zu finden, arbeitete ich mit dem Psychologen Wim Tops, einem Modedesigner und weiteren Experten zusammen. Gemeinsam entwickelten wir Kleidungsstücke, die den Bedürfnissen hochsensibler Menschen gerecht werden – ohne Abstriche bei Stil oder Funktionalität. Wir testeten jedes Premiumprodukt, um sicherzustellen, dass es den Komfort bietet, den sich sensorisch sensible Menschen wünschen.
Aufbauend auf dem anfänglichen Erfolg unserer Marke mit Bekleidung bietet Blusss heute elegante Kleidung, edle Accessoires und wertvolle Ressourcen, die als komplette Lifestyle-Oase dienen. Unser Ziel bleibt jedoch dasselbe: sensorisch sensiblen Menschen Trost zu spenden.