Wie Blusss sensorisch empfindlichen Kindern und Erwachsenen hilft | An Luyten on Ziedis

Eine Geschichte von Anerkennung und Resonanz
Manche Menschen fühlen mehr, hören mehr, erleben mehr. Was oft als „zu sensibel“ angesehen wird, ist in Wirklichkeit eine stille Superkraft. In der Fernsehsendung Ziedis erzählt An Luyten , Gründerin von Blusss (ehemals SAM Sensory & More), wie sensorfreundliche Kleidung Teil ihres Lebens wurde – und wie sie sich zu einer Lifestyle-Plattform für alle entwickelte, die sich als sensorisch sensibel identifizieren.
Mehr als nur Kleidung
Blusss entwirft sensorenfreundliche Kleidung : weich, nahtlos, frei von störenden Etiketten oder rauen Stoffen. Entwickelt für Menschen, die leicht überreizt werden – hochsensible Menschen, Menschen mit Autismus, stressempfindliche Berufstätige oder alle, die mit bestimmten Stoffen Probleme haben . An betont jedoch, dass Blusss mehr als nur eine Marke ist. Es ist ein Ort, an dem sich Menschen gesehen fühlen, an dem Geschichten geteilt werden und an dem Komfort und Stil Hand in Hand gehen.
Ein Lebensstil der Ruhe und Kraft
Blusss steht für eine neue Lebensweise: weniger Auslöser, mehr Ruhe und mehr Ausgeglichenheit. Es geht nicht nur darum, was man trägt, sondern auch darum, wie man sich fühlt. Ans Mission? Menschen dabei zu helfen, ihre Sensibilität nicht als Belastung, sondern als stille Superkraft zu sehen, die ihr Leben lenken kann.
Sehen Sie sich das Interview in Ziedis an
Möchten Sie die ganze Geschichte in Ziedis direkt von der Gründerin selbst hören? Lassen Sie sich von Ans persönlicher Reise inspirieren und entdecken Sie, wie Blusss eine Community rund um ein sensorfreundliches Leben aufbaut.
Ein großes Dankeschön an TV plus für die Hervorhebung der sensorischen Sensibilität in der Fernsehsendung Ziedis . Indem sie diesem Thema eine Stimme geben, schaffen sie Anerkennung für viele Menschen, die mit sensorischen Herausforderungen leben – und zeigen, dass es echte Lösungen gibt, die das Leben angenehmer machen.